November 2016 - Ereignisreiches Wochenende
Das erste Adventwochenende war für mein Team und mich ebenso ereignis- wie erfolgreich.
Denn gemeinsam mit Royability ging ich nach einer langen Pause wieder in der Großen Tour an den Start. "Billy" gehört einer Reitschülerin und war in dieser Saison mit ihr erfolgreich in L-Dressuren unterwegs. Im täglichen Training ließ er aber immer wieder sein Talent durchblicken und so entschieden wir uns recht spontan ihn auch auf dem großen Viereck zu präsentieren. Und so startete ich mit ihm in einem Kurz Grand Prix. Lediglich eine kleine Unstimmigkeit in den Zweierwechseln verhinderte, dass dieser erste Versuch direkt zu einer Platzierung führte. Ich bin aber super happy, wie Billy sich geschlagen hat und hatte wirklich Spaß mal wieder in einer Prüfung mit Piaffe und Passage an den Start zu gehen. Direkt vom Dressurturnier ging es dann zur Ponykörung nach Münster-Handorf. Hier präsentierten wir unseren "Dexter" und sind stolz mit diesem Dimension x FS Dior de Luxe - Sohn einen wirklich tollen Hengst entdeckt zu haben. Gemeinsam mit Vera und Alexandra Schmidt haben Mathias und ich den Palomino vor einiger Zeit gekauft und nun auf der Körung präsentiert. Dort wurde er mit dem Prädikat gekört ausgezeichnet.
Und obwohl dieses Wochenende terminlich ziemlich durchgetaktet war, hat es bei solch schönen Erfolgen wirklich Spaß gemacht.
November 2016 - Geschenke ,Geschenke
Als Luisa Herbst mich kürzlich besucht hat, war ihr Auto fast so voll wie der Geschenke-Sack des Nikolauses. Mit einigen Trensen, Lederhalftern, Gebissen und wunderschönen Stirnriemen im Gepäck hatte sie allerhand tolles Stübben-Equipment mit dabei. Besonders positiv überrascht hat mich dabei die Freedom-Trense - auf den ersten Blick vielleicht ein wenig gewöhnungsbedürftig, hat die Trense in der Arbeit mit meinen Vierbeinern voll überzeugt!!! Deshalb durfte sie auch direkt da bleiben und wird in der Zukunft im Training regelmäßig zum Einsatz kommen.
Außerdem habe ich noch einige Sättel getestet und freue mich schon jetzt, dass mein Bestand demnächst noch einmal aufgestockt wird - denn auch in diesem Bereich hat sich mein Sponsor wieder etwas Tolles einfallen lassen!!!
Oktober 2016 - Zeit zum durchatmen
September 2016 - viele Schleifen auf allen Ebenen
Auch nach dem Bundeschampionat ist die Saison für uns natürlich noch nicht vorbei.
Denn schließlich wollen auch meine anderen Schützlinge in der Öffentlichkeit präsentiert werden.
In Issum konnte ich mit Vis a vis die Dressurpferde A gewinnen. Dreamy trabte am gleichen Tag in der L-Dressur zur goldenen Schleife. Und auch Corlandos vergoldete das Wochenende, indem er in Mettmann ebenfalls Sieger in der Dressurpferde A werden konnte.
Besonders stolz bin ich aber auch auf Delamanga, der neben Rang vier in einer M**-Dressur sicherte er sich in Mettmann seine erste Schleife in der Klasse S.
Und auch aus Trainersicht konnte ich stolz sein, denn Virginia ging zum ersten Mal mit ihrem Casanova an den Start und platzierte sich direkt an fünfter Stelle.
September 2016 - Bundeschampionat ein voller Erfolg
Es war schon etwas Besonderes - das erste Bundeschampionat auf selbständiger Basis. Zu Anfang der Saison hatte ich mir gewünscht mindestens teilnehmen zu können, dass es am Ende so erfolgreich verlaufen wird - damit hatte selbst ich nicht gerechnet. Zahlreiche Pferdebesitzer haben mir wunderbare Vierbeiner anvertraut und so hatte ich sechs Eisen im Feuer.
Angereist mit einem großen Team aus Unterstützern hat dieses Championat vor allem eins gemacht: Großen Spaß!!!
Mit Doc Hollywood, Schelenburgs Mr. Lou, Newport und Viva la Vida konnte ich alle vorgestellen Ponys für das Finale qualifizieren. In der ersten Prüfung platzierten sich Doc und Lou gemeinsam an vierter Stelle. Im Finale wuchsen sie dann noch einmal über sich hinaus und Doc sicherte sich Silber, während Lou auf den Bronzerang trabte.
Viva überzeugte in der Qualifikation mit Rang drei, den sie sich unter Anderem mit einer 9,0 für ihren Trab verdiente. Im Finale platzierte sie sich dann auf einem guten fünften Platz.
Newport sicherte sich mit Rang sechs und sieben zwei grüne Schleifen. Besonders stolz bin ich, dass ich für das Abreiten von Newport mit dem Tierschutzpreis ausgezeichnet wurde. Wir wurden insbesondere für den fairen Umgang mit dem Pony und das systematische Arbeiten gelobt.
Und auch meine beiden Großpferde Adrenalin und ACDC machten in Warendorf einen guten Job. Beide sicherten sicht eine 8,2 und verfehlten die Finalqualifikation damit nur um 0,1 Punkte.
Ich bin stolz und froh, dass ich so tolle Ponys und Pferde in der Ausbildung habe und möchte mich ganz herzlich bei den Besitzern für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung bedanken!!! So macht das Ganze wirklich großen Spaß und bestätigt mich darin, dass der Schritt in die Selbstständigkeit die richtige Entscheidung war.
Nun freue ich mich auf die Winterarbeit mit meinen Vierbeinern und auf spannende neue Projekte die nun noch anstehen. Außerdem haben sich auch für die kommende Saison vielversprechende Ponys und Pferde angekündigt und gemeinsam mit meinem Team bin ich gespannt, wie es weitergeht!!!
August 2016 - M-Platzierung für Delamanga
Ausgestattet mit seiner neuen Kandare von Stübben war nun auch Delamanga startklar für seinen ersten öffentlichen Auftritt. Nach vier Jahren Turnierpause haben wir uns erstmal in einer M*-Dressur auf das Viereck gewagt, um ein wenig Routine zu sammeln. Und obwohl sich noch kleine Fehler einschlichen, wurde Mangi für seinen Auftritt direkt mit einer Schleife belohnt.
Juli 2016 - Highlight von der Heide erfolgreich beim Landeschampionat
Beim Oldenburger Landesturnier in Rastede konnte sich Highlight bereits am Donnerstag auf dem Brilliantring in Szene setzen. An der Hand überzeugte sie mit Typ und Bewegungsqualität und wurde von der Komission prämiert.
Einen Tag später präsentierte ich die talentierte Stute dann bei der Qualifikation für das Oldenburger Landeschampionat der vierjährigen Stuten und Wallache. Die Richter belohnten die Vorstellung mit einer 8,1 und Highlight konnte sich damit auf Rang zwei der ersten Abteilung platzieren. Mit dieser tollen Leistung qualifizierte sie sich für das Finale. Dort belegte die talentierte Stute Rang fünf. Auch in dieser Prüfung wurde sie mit einer 8,1 belohnt. Ich bin sehr stolz auf diese talentierte Millenium-Tochter. Erst seit März unter dem Sattel hat sie in kürzester Zeit sehr viel gelernt und sich toll entwickelt. Nach einer guten SLP und ersten Siegen und Platzierungen in Reitpferdeprüfungen hat sie nun auch in Rastede gezeigt, was in ihr steckt. Ich freue mich, diese charmante Stute weiter ausbilden zu dürfen und bin mir sicher, dass sie noch viele Erfolge feiern wird.
Juli 2016 - Nachwuchspferde in absoluter Top-Form
Juni 2016 - Auch First Love sichert sich sofort eine Schleife
Nach den tollen Erfolgen in Langenfeld sind wir zwei Tage später mit First Love nach Dülken-Viersen gefahren.
Die dreijährige Foundation-Tochter bekam für alle drei Grundgangarten eine 8,0 und sicherte sich am Ende mit einer 7,7 Platz drei in ihrer ersten Reitpferdeprüfung.
Juni 2016 - Tolle Teamerfolge bei den Rheinischen Meisterschaften
Die Rheinischen Meisterschaften in Langenfeld waren für meine Schüler und mich ein absoluter Erfolg. Wir waren mit unseren Nachwuchsponys im Rahmen des Jungpferde-Tages unterwegs und hatten am
Ende viele Gründe zur Freude!
Den Anfang machte FS Diego de la Vega, der in der ersten Abteilung des Rheinischen Reitponychampionats mit einer 8,0 die Führung übernahm und diese bis zur letzten Abteilung verteidigen
konnte. Doch dann kam Doc Hollywood. Bei seinem zweiten Turnierstart war er zwar sehr beeindruckt von der großen Kulisse, zeigte aber trotzdem sein großes
Potenzial und sicherte sich mit einer 8,2 den zweiten Sieg in Folge. Mit Rang eins und zwei bin ich super happy mit diesen beiden Noch sehr jungen Schätzen.
Doch auch als Trainerin hatte ich allen Grund stolz zu sein! Erst seit kurzer Zeit sind Marie Holtermann und Steendiek's Corlandos ein Paar und feierten bei ihrem ersten gemeinsamen Auftritt
einen Start-Ziel-Sieg. Mit einer 8,0 sicherten sie sich nicht nur den Sieg in dieser Prüfung, sondern auch das Ticket für die Bundeschampionate in Warendorf. Und auch Sophie Dammeyer konnte sich
mit Danny Deluxe in dieser Prüfung noch an fünfter Stelle platzieren. Außerdem ritt sie Casimo HE WE in der Dressurpony L noch auf Platz vier. Ich bin wirklich stolz auf meine Mädels und
natürlich auf unsere Ponys!!!
Besonders hat mich auch die Unterstützung meiner Sponsoren gefreut. Denn sowohl die Firma Stübben, als auch der Geschäftsführer der Höveler Spezialfutterwerke haben vor Ort persönlich die Daumen
gedrückt. Das Stübben-Team ist sogar mit einem Stand vor Ort und der ist auf jeden Fall einen Besuch wert!!!
Das Glücksplastron hat auch mal wieder einen guten Job gemacht und so war dieser Turniertag einfach ein Genuss!!!
Vielen Dank auch an die PEMAG - Pferdesport Service und Marketing AG für die schönen Fotos!!!
Juni 2016 - Dem Pferde das Liebste...
das ist seit Jahren der Leitspruch meines neuen Partners, den Höveler Spezialfutterwerken aus Dormagen. Bereits seit 1905 dreht sich bei der Firma Höveler alles um die optimale Pferdefütterung. Stets auf dem neusten Stand der Forschung, wurden die Produkte in all den Jahren den hohen Ansprüchen im Pferdesport angepasst.
Meine Pferde und Ponys sind Sportler durch und durch und ich stelle nicht nur hohe Ansprüche an meine Leistung im Sattel und im Umgang mit meinen Vierbeinern, sondern auch an das Management außerhalb des Trainings. Eine wichtige Grundlage, die im Grunde die Basis für den Erfolg legt, ist hier die optimale Fütterung. Das Angebot der Firma Höveler bietet mir die Möglichkeit, meine Sportpartner optimal zu versorgen und in jeder Trainingsphase zu unterstützen. Jede Ration wird dabei individuell auf das Alter und die zu erbringende Leistung meiner Pferde und Ponys abgestimmt. Dabei vertraue ich auf das Know-How meines neuen Partners in der Beratung, und natürlich auf den guten Geschmack meiner Pferde.
Informationen zu den unterschiedlichen Produkten finden Sie unter www.hoeveler.com
Juni 2016 - Sieg für Highlight von der Heide
Bei unserem zweiten gemeinsamen Start konnte Highlight in Reken die Reitpferdeprüfung mit einer 8,0 gewinnen. Mit einem komfortablen Abstand zu den weiteren Platzierten hat die Millenium-Tochter heute erneut bewiesen, dass sie eine echte Ballerina ist. Rittig und mit guten Grundgangarten ausgestattet macht sie in der täglichen Arbeit großen Spaß und wenn es dann auch auf den Turnieren so gut klappt ist das einfach nur toll!!!
Juni 2016 - Zusammenarbeit mit Stübben
Anfang Juni hatten wir Besuch von Johannes Stübben und Luisa Herbst, die meinen Ponys und Pferden neue Sättel angepasst haben. Die Bedürfnisse meiner Vierbeiner und meine Wünsche wurden zusammengefasst und ich freue mich jetzt schon auf die neuen Sättel, die in den nächsten Wochen für mich gefertigt werden.
Als Traditionsunternehmen passt die Firma Stübben optimal zu meiner Philosophie und ich freue mich riesig über diese Zusammenarbeit. Bereits in den vergangenen Wochen konnte ich den innovativen Equi Soft Sattelgurt testen und war absolut positiv überrascht, wie zufrieden und entspannt meine Pferde und Ponys damit gehen. In der Zukunft werden deshalb auch zahlreiche weitere Produkte der Firma Stübben in meiner Sattelkammer zu finden sein und ich bin mir sicher, dass sie meine Arbeit optimal unterstützen werden!!!
Alle Produkte der Firma Stübben finden Sie unter www.stuebben.com
Mai 2016 - Sophie löst das Ticket für die Bundeschampionate in Warendorf
Mai 2016 - Die Mischung macht es
Mai 2016 - Erste Platzierung für Vis-à-Vis CS
Noch nicht lange im Training zeigte sich Vis-à-Vis in den letzten Tagen stets hochmotiviert und lernbereit. Dieses sympathische Pferd macht täglich Spaß und hat nun auch bei seinem ersten Turnierstart bewiesen, dass er ein echter Musterschüler ist. Mit einer 7,2 konnte er sich in der Dressurpferde A in Sevelen direkt an fünfter Stelle platzieren. Er wird nun weiterhin in Ruhe aufgebaut und wir werden sehen wohin die Reise mit ihm geht.
Mai 2016 - Die Weidesaison ist eröffnet
April 2016 - In eigener Sache unterwegs
Bevor meine Selbstständigkeit im Mai so richtig startet, nutze ich die Zeit nicht nur, um meine neue Anlage auf Vordermann zu bringen und dort alles für meine Berittpferde vorzubereiten.
Momentan wollen vor allem einige organisatorische Angelegenheiten erledigt werden. Außerdem habe ich schon jetzt interessante neue Kontakte und Partnerschaften für die Zukunft knüpfen können. In Kürze werde ich hier darüber natürlich berichten.
Die momentan zusätzliche freie Zeit habe ich unter anderem bei den Horses and Dreams genossen. Zum ersten Mal haben wir hier auch einen Teil unserer neuen Kollektion und mein neues Logo präsentiert. Es macht schon jetzt Spaß unter eigener "Flagge" unterwegs zu sein. Ich freue mich schon auf die ersten Turnierstarts in dieser Saison.
März 2016 - Es geht voran
Was vor einigen Wochen nur auf dem "Papier" bestand, nimmt so langsam Form und Farbe an. Mit meinem Nachwuchspferd Djoe Black ist das erste Pferd auf dem Eickmannshof in Alpen eingezogen und wir stecken mitten im Frühjahrsputz, um auch allen weiteren Pferden in der Zukunft ein schönes zu Hause bieten zu können.
Ich freue mich über die vielen Anfragen und das große Interesse an meiner Arbeit, die mich nach der Bekanntmachung meiner Selbstständigkeit erreicht haben. Diese Reaktionen bestätigen mich in meiner Entscheidung und lassen die Vorfreude auf die kommende Zeit steigen.
März 2016